Hallo zusammen!
Viele werden aus Guild-Wars-Zeiten noch paw·ned² kennen. Und wer nicht, der kennt zumindest den Team Builder.
Für Guild Wars 2 wird es in Zukunft (in mehreren Wochen) ein Teambuild-Tool namens paw·ned‹4›2 (paw·ned for 2) geben, auch pawned42 genannt. Das ist inzwischen soweit, dass ich Leute brauche, die Lust hätten, das mal zu testen.
Der Fokus liegt dabei auf PvP, weshalb ich das hier frage. (Das ist abgeklärt mit Model.)
Wie sieht es aus?
Das Build bitte nicht ernstnehmen, es ist eine Mischung aus Standard-Builds und dem Ergebnis wilden Rumgeklickes.
Bitte haltet es nicht aufgrund der vielen Bilder für kompliziert.
Was gibt's zu testen?
Enthalten ist praktisch der komplette Online-Teambuild-Modus. Das heißt ihr könnt schon zusammen Builds planen. Die meisten Fertigkeitseffekte werden auch bereits vollständig mit Gegenstandsaufwertungen und Eigenschaften (Traits) verrechnet (Schaden, Segen, Zustände, Heilung, etc.). Dazu gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf das Einzelbuild-Feature.
Außerdem gibt es eine sehr einfache Möglichkeit (mittels Drag and Drop aus dem Windows Explorer), über die vom Spiel bereitgestellte Schnittstelle die Musik im Spiel zu ändern, so als kleines Gimmick.
Wer kann teilnehmen?
Die Teilnahme ist nur als Gruppe (am besten Team/Gilde mit Fokus auf PvP) möglich. Eine Gruppe muss mindestens drei (in Ausnahmefällen zwei) Leute umfassen.
Da das Programm derzeit auf Deutsch ist, ist es hilfreich (aber wie diverse kleine Belagerungsschildkröten bei paw·ned² gezeigt haben, nicht notwendig), Deutsch zumindest zu verstehen.
Wie kann ich teilnehmen?
Schreibt mir eine PN (mit den Ingame- und/oder WT-Namen der Teilnehmer) oder kommt abends/nachts auf mein TS (gw2w.de:1337) und sprecht/stupst mich (Яedeemer) an.
Was darf ich weiter verbreiten?
Bitte verbreitet das Programm und Screenshots davon nicht weiter. Ausnahme: Mit der integrierten Screenshot-Funktion erstellte Bilder könnt ihr gerne veröffentlichen.
Ihr könnt diesen Thread für Fragen sowie Feedback zu den Bildern nutzen.
Viel Spaß im Spiel und – für die Interessierten – beim Testen!