VORWORT
Da vor Kurzem entdeckt wurde, dass man hier im Archivbereich noch Beiträge verfassen kann, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um den Leitfaden Nightfall für Neueinsteiger doch noch auf der einzigen Seite rauszubringen, die den darin verwendeten Buildcode unterstützt. Der Leitfaden ist nicht beendet worden, allerdings darf man zumindest den umfangreichen Build-Anhang, den ich aus irgendwelchen Gründen angelegt habe, bevor ich den Haupttext anfangen wollte, als weitestgehend abgeschlossen und verwendbar ansehen. Ein paar der Anker funktionieren vielleicht schon, aber die meisten sind wohl noch nicht (korrekt) gesetzt. Das bitte ich zu entschuldigen.
Ich möchte diese Gelegenheit nicht überstrapazieren, bitte also darum, trotz der bestehenden Möglichkeit nicht auf dieses Thema zu antworten. Wer weiß, was allein dieser Beitrag den Wartower-Betreibern für Ärgernisse einbringen könnte... sollte es Bedarf für Rückmeldungen geben, meldet euch bei mir im Spiel. Erik Schlotzhauer
ENDE DES VORWORTS
Dieser Beitrag soll eine Hilfestellung sein für Spieler, die mit einem neuen Account in Nightfall anfangen. Dazu gebe ich zunächst einige allgemeine Tipps und Erklärungen, die sich insbesondere an Neueinsteiger richten. Danach gibt es Tipps für einen kompletten Nightfall-Walkthrough, da es einige Entscheidungen zu treffen gilt und manche Ecke im Spiel sich als schwierig erweisen kann, wenn man die passenden Kniffe nicht kennt. Zum Abschluss gibt es ein umfangreiches Angebot an Starterbuilds für Spieler und Helden sowie Hinweise auf besonders nützliche Gefolgsleute, die Helden gelegentlich vorzuziehen sind.
Das Tutorial im Spiel wird dadurch nicht obsolet. Die grundlegende Steuerung des Spiels lässt sich am besten im Spiel erlernen, indem man das Tutorial spielt und beherzigt.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort für Wiedereinsteiger
Allgemeines
Nightfall durchspielen: Tipps und Tricks
Starterbuild-Sammlung: Spielerbuilds
Spielerbuilds: KriegerBuild-Vorschläge: Helden
Spielerbuilds: Waldläufer
Spielerbuilds: Mönch
Spielerbuilds: Nekromant
Spielerbuilds: Mesmer
Spielerbuilds: Elementarmagier
Spielerbuilds: Paragon
Spielerbuilds: Derwisch
IstanBuild-Vorschläge: Teamzusammenstellungen
Yohlon-Winkel bis Kodonur-Kreuzung
Kodonur-Kreuzung bis Kodash-Basar
Kodash-Basar bis Höhle der Vergessenen
Höhle der Vergessenen bis Tor der Qualen
Reich der Qual
Istan: VierergebieteZusätzliche Hinweise für Spieler mit anderen Kampagnen
Istan: Achtergebiete
Yohlon-Winkel bis Kodonur-Kreuzung
Kodonur-Kreuzung bis Kodash-Basar
Kodash-Basar bis Höhle der Vergessenen
Höhle der Vergessenen bis Tor der Qualen
Reich der Qual
Vorwort für Wiedereinsteiger
Hinweis: Diesen Abschnitt habe ich nachträglich entfernt, da er zwischenzeitlich in Übersetzung auf Reddit erschienen war und daraufhin rückübersetzt auf Guildwiki zu finden ist. Daher hier der Verweis auf die Übersicht über Spieländerungen ab 2011 auf guildwiki.de
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Gold, Erfahrung, Titelpunkte
Eine gute Quelle für Erfahrungspunkte, Titelpunkte und Gold sind Quests. Man sollte generell alle Quests annehmen, die einem begegnen, da man so beim Erledigen einer Quest manchmal auch an Zielen anderer Quests vorbeikommt und so mehrere Aufgaben in einem Rutsch erledigen kann. Die Anzahl an Quests, die gleichzeitig angenommen werden können, ist nicht begrenzt. Bis auf viele Einträge im Questlog entstehen auch keine Nachteile daraus, Aufträge anzunehmen, dann aber liegenzulassen.
Um mehr Erfahrungspunkte für das Besiegen von Gegnern zu erhalten, sollte man in erforschbaren Gebieten mit den Sonnenspeer-Spähern an den Wiederbelebungsschreinen sprechen. Sie vergeben Prämien für bestimmte Gegnertypen, sodass sie doppelt soviele Erfahrungspunkte geben.
Die Prämien sorgen außerdem dafür, dass man Titelpunkte erhält. Diese Punkte sind aus drei Gründen wichtig:
Quests allein werden nicht genügen, um den großen Goldbedarf zu decken, den man mit einem frischen Account hat. Daher: Immer alle Beute von Gegnern aufheben! Man kann sie entweder selbst nutzen oder aber an NSCs verkaufen. Es gibt Beute in verschiedenen Seltenheitsstufen:
1. Um die Primärquest voranzutreiben, wird dreimal der Rang des Sonnenspeer-Titels abgefragt. Die ersten beiden Abfragen lassen sich umgehen, indem man eine bestimmte Stufe erreicht. Die dritte hingegen, die 2500 Rufpunkte voraussetzt, lässt sich nicht umgehen. Damit man viel vom Spiel gesehen hat und an dieser Stelle nicht Gegner farmen muss, sollte man daher möglichst viele Quests unterwegs erledigen, um an dieser Stelle keinen Spielblocker zu haben.
2. Titel-Fertigkeiten wie Nekrose werden bei einem höheren Rang stärker. Die maximale Stärke ist bei Titelrang 5 erreicht.
3. Der Lichtbringer-Titel später im Spiel hat einen permanenten passiven Bonuseffekt, der umso stärker ist, je höher der Lichtbringer-Titel-Rang. Und dieser Bonus hat es in sich! Daher möchte man so früh wie möglich einen guten Lichtbringer-Rang erreicht haben. Lichtbringer-Titelpunkte gibt es in nennenswerter Menge erst im dritten Spielabschnitt Vaabi.
Beute, die man sich für später aufheben möchte, kann in jedem Außenposten in die Tresorkiste eingelagert werden. Was man sonst nicht selbst nutzen kann, sollte man direkt an einen Kaufmann-NSC verkaufen, um Platz für weitere Beute und damit Gold zu erhalten.
- Gewöhnliche Beute hat eine weiße Schriftfarbe. Meist ist sie nicht allzu nützlich und kann direkt an NSCs verkauft werden.
- Häufige Beute hat eine hellblaue Schriftfarbe. Man sollte sie mit einem Identifizierungswerkzeug identifizieren, um den Verkaufswert zu erhöhen. Das Bergen von Waffen-Modifikationen lohnt sich hier noch selten. Handelt es sich bei der Beute um einen Rüstungsgegenstand mit Runen und Befähigungen, sollte man diese mit einem Profi-Wiederverwertungswerkzeug bergen. Entweder kann man sie selbst nutzen oder an einen Runenhändler-NSC verkaufen.
- Ungewöhnliche Beute hat einen lilafarbenen Schriftzug. Zunächst sollte man sie identifizieren und dann überprüfen, ob es sich um eine nützliche Waffe handelt, die man selbst nutzen oder einem Helden geben möchte. Auf dieser Seltenheitsstufe sind oft schon sehr brauchbare Waffen erhältlich. Rüstungen hingegen sind meist weniger nützlich als die der blauen Seltenheitsstufe. Befähigungen können sich hier weiterhin als nützlich erweisen, die Runen hingegen sind größtenteils nicht wertvoll und sollten wegen ihres Lebenspunktmalus' vorerst vermieden werden.
- Seltene Beute hat einen goldenen Schriftzug. Für das Identifizieren eines solchen Gegenstands gibt es sogar Titelpunkte, weshalb man nicht identifizierte goldene Gegenstände an andere Spieler verkaufen kann – allerdings werden die Waffen für einen Neueinsteiger vermutlich wertvoller sein als das für die Identifizierung erhältliche Geld. Häufig sind auch auf für einen selbst nutzlosen Waffen (die etwa Attribute abfragen, die man nicht nutzt,) nützliche Modifikationen, die man mit einem Profi-Wiederverwertungswerkzeug bergen kann, um sie später in eine andere Waffe einzusetzen.
- Einzigartige Beute hat einen grünen Schriftzug. Es handelt sich hierbei um nützliche Waffen von Bossgegnern.
Um die verfügbaren Inventarplätze zu erweitern, sollte man sich möglichst bald bei einem Kaufmann-NSC eine Gürteltasche und zwei Taschen kaufen. Die Taschen können mit einer ebenfalls bei Kaufleuten erhältlichen Runen der Lagern auf jeweils zehn Inventarplätze Fassungsvermögen erweitert werden. Eine solche Rune kostet allerdings 500 Goldstücke, die man ganz zu Anfang besser investieren kann, etwa in eine neue Rüstung.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Das Ausrüstungssystem
Ausrüstungssystem (http://www.wartower.de/forum/showthread.php?t=1167099)
A) Präfix, Inschrift, Suffix
B) Präfix, Suffix
C) Inschrift, Suffix
Rüstungen: Befähigung, Rune
Maximalwerte?
Quellen für gute Waffen
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Helden: Was, wie und warum?
Fertigkeiten für Helden
Zweitklassenwechsel bei Helden
Heldenrüstung
Heldenflaggen (Quest Befehlstraining)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Interface?
I + f9
Nightfall durchspielen: Tipps und Tricks
Aller Anfang ist schwer
Erlangen von Fertigkeits- und Helden-Fertigkeitspunkten
Wichtige Quests: +30hp-Rune
Attributquests
Empfohlene Quests: Handwerkereck
Erste Rüstung
Erste Waffe
Truhe
Verweis -> Builds Istan
Ausgrabungsstätte von Jokanur und danach
Fallen
Heiliger Schaden
Nach Jokanur: Akolyth Sousuke
Verweis -> Builds Istan Achtergebiete
Bei Wahl für Meister der Gerüchte entscheiden.
Lichtbringertitel
![]()
NightfallNekrose
(Necrosis)
Fertigkeit. Wenn der Gegner unter einem Zustand oder einer Verhexung leidet, erleidet er 60-90 Punkte Schaden. (Attrib.: Sonnenspeertitel)
- 2
- 1
- 5